Telefon +49 911 91 96 66-40 info@pongratz-ingenieurbuero.de

Erschließung Baugebiet

"Herbstwiese BA III"

Gemeinde Gerhardshofen

Quickinfo

Auftraggeber
  • Gemeinde Gerhardshofen

Planungszeitraum
  • 08/2018 - 04/2019

Bauzeit
  • 04/2019 - 02/2020

Daten
  • Erschließung Wohngebiet mit 3,2 ha

  • 3.000 m² Verkehrsanlagen

  • 970 m Schmutzwasserkanäle

  • 950 m Regenwasserkanäle

  • 700 m³ Retentionsbecken überbaut aus Stahlbeton

  • 260 m lange + 4 m breite Lärmschutzwand

Leistungen
  • Bebauungsplan LPH 1 – 3

  • Verkehrsanlagen LPH 1 - 9 und örtliche Bauüberwachung

  • Ingenieurbauwerke (Entwässerung, Wasserversorgung und Lärmschutzwand) LPH 1 – 9 und örtliche Bauüberwachung

  • Spartenkoordination

Aufgabenstellung

Die Gemeinde Gerhardshofen beabsichtigt die Erschließung des Baugebietes „Herbstwiese III“ im Ortsteil Gerhardshofen mit 31 Einheiten.

Das Planungsgebiet liegt am südöstlichen Ortsrand der Gemeinde Gerhardshofen.

Das geplante Baugebiet grenzt im Süden und Westen an die bestehende Bebauung von „Herbstwiese I und II“ an, im Norden und Osten befinden sich landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Die Erschließung des Gebietes ist über die bestehenden Straßen „Herbstwiese“ (südlich und westlich) ins Baugebiet gesichert.

Eine Baustraße soll errichtet werden und über eine bestehende Feldzufahrt in das Neubaugebiet führen. Innerhalb des Baugebiets soll sich die Baustraße soweit wie möglich an der späteren Erschließungsstraße orientieren. Sie wurde nach Fertigstellung vollständig zurückgebaut. 

Die Entwässerung im Baugebiet erfolgt im Trennsystem.

Das Regenrückhaltebecken wird als unterirdisches Betonbecken unter einer Grünfläche ausgeführt.

Entlang der nördlichen und östlichen Grenzen des Baugebietes soll eine Lärmschutzeinrichtung in Form eines Erdwalles entstehen.

Vor Baubeginn

Nach Fertigstellung

Pläne

Bebauungsplan

Lärmschutzeinrichtung

Kontaktieren Sie uns!

+49 911 91 96 66-40


Kontakt
  • Pongratz, Ing.-Gesellschaft für Tiefbau mbH
    Georg-Strobel-Straße 3b | 90489 Nürnberg

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Tel. +49 911 91 96 66 -40

Rechtliches und Kontakt